Wie Aircall die Zukunft der Unternehmenskommunikation gestaltet

Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2025

Aircall bietet eine cloudbasierte Kommunikationsplattform, die Vertrieb und Support durch nahtlose CRM-Integration, KI-gestützte Funktionen und hohe Benutzer:innenfreundlichkeit effizienter macht.

Lernen Sie mehr über die Zukunft der Unternehmenskommunikation – im Gespräch mit Caspar D. Hartmann, Senior Partner Manager DACH von Aircall.

Aircall ist global gewachsen und nun auch in Österreich vertreten – Aircall verbindet weltweit Unternehmen mit ihren Kund:innen

Wenn es um moderne, cloudbasierte Kommunikationslösungen geht, ist Aircall ein echtes Powerhaus. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierbare Telefonie-Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Vertriebs- und Support-Teams zugeschnitten ist. Dabei helfen 600 Mitarbeiter:innen aus 40 verschiedenen Nationen in Büros auf der ganzen Welt.

Mit seiner einfachen Implementierung, nahtlosen Integration in bestehende CRM- und Helpdesk-Systeme sowie einem klaren Fokus auf Benutzer:innenfreundlichkeit, treibt Aircall die Digitalisierung der Unternehmenskommunikation entscheidend voran – gerade auch in Hinblick auf die KI-gestützte Kund:innenkommunikation.

Am 18. September haben Unternehmen in Wien die Chance, Aircall bei der allUpp Evolution Experience 2025 in Wien kennenzulernen – als Goldpartner wird Aircall einen Workshop zum Thema Telefonintegration in Salesforce durchführen.

Im Vorfeld haben wir bereits ein Interview durchgeführt über Gegenwart und Zukunft der modernen Unternehmenskommunikation – im Gespräch mit Caspar D. Hartmann, Senior Partner Manager DACH von Aircall.

Das Interview mit Caspar D. Hartmann, Senior Partner Manager DACH von Aircall

Aircall hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Was macht eure Lösung heute besonders attraktiv für Unternehmen?

Aircall hat sich in den vergangenen Jahren von einer reinen Cloud-Telefonielösung zu einer umfassenden Business-Kommunikationsplattform entwickelt. Genau das macht uns heute besonders attraktiv für Unternehmen im Mittelstand. Unsere Lösung lässt sich nahtlos in zentrale Tools wie Salesforce integrieren, was für viele unserer Kund:innen ein riesiger Effizienzgewinn ist. Sales- und Support-Teams können direkt aus dem CRM heraustelefonieren, Gespräche automatisch dokumentieren und mit nur wenigen Klicks Workflows auslösen und Arbeitsprozesse automatisieren.

Viele Unternehmen setzen bereits auf etablierte CRM-Systeme wie Salesforce. Wo seht ihr die Stärken von Aircall gerade in Verbindung mit Salesforce?

Aircall entfaltet seinen vollen Mehrwert erst in Verbindung mit Salesforce, weil beide Systeme ideal zusammenspielen, besonders für Teams im Vertrieb und Kundenservice. Unsere Plattform ist direkt in Salesforce integriert. Mitarbeiter:innen telefonieren also nicht in einem separaten Tool, sondern direkt dort, wo sie auch alle Kund:innendaten sehen. Sie haben beim Anruf sofort den vollen Überblick über offene Tickets, laufende Opportunities oder frühere Interaktionen. Das spart Zeit, verhindert Medienbrüche und sorgt für bessere Gespräche.

Jeder Anruf wird automatisch im richtigen Salesforce-Datensatz erfasst. So entsteht eine lückenlose Kommunikation mit dem Kunden, und das Management kann auf Basis dieser Daten präzise Reports und Dashboards erstellen. Das schafft Transparenz und ermöglicht eine aktive Steuerung des Geschäfts.

Aircall wurde mit dem Fokus auf Vertriebs- und Support-Teams entwickelt, genau den Teams, für die Salesforce die zentrale Plattform im Arbeitsalltag ist. Gemeinsam bieten wir eine Lösung, die Prozesse vereinfacht, Kund:innenbeziehungen stärkt und Unternehmen datenbasiert voranbringt.

Der Kommunikationsmarkt ist im Wandel. Welche Trends beobachtet ihr aktuell – und wie reagiert Aircall darauf?

Das stimmt, der Kommunikationsmarkt verändert sich rasant, nicht nur technologisch, sondern auch strategisch. Was wir derzeit ganz klar beobachten: Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, mehr mit weniger zu erreichen. Es geht nicht darum, Menschen zu ersetzen, sondern sie gezielt zu unterstützen, effizienter zu arbeiten und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt – die Kund:innen.

Ein zentrales Thema ist dabei der sinnvolle Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Unsere KI-gestützten Funktionen, wie Gesprächsleitfäden in Echtzeit oder automatisch generierte Aktionspunkte nach einem Call, entlasten Mitarbeitende und verbessern gleichzeitig die Servicequalität.

Technologie soll den Menschen stärken, nicht ersetzen. Deshalb entwickeln wir Aircall konsequent weiter, als Plattform, die Kommunikation intelligenter macht und Teams dabei unterstützt, mehr zu erreichen, ohne mehr leisten zu müssen.

Wir freuen uns, dass ihr als unser Partner auch bei der allUpp Evolution Experience 2025 am 18. September dabei seid – was dürfen Besucher:innen von eurem Workshop erwarten?

Wir freuen uns sehr, als Goldpartner Teil der allUpp Evolution Experience 2025 zu sein. In unserem Workshop dürfen sich Besucher:innen auf einen praxisnahen und interaktiven Einblick in moderne Unternehmenskommunikation freuen.

Wir starten mit einer kurzen Live-Demo unserer Aircall-Lösung, direkt integriert in Salesforce, damit man sofort sieht, wie einfach Telefonie heute in bestehende Prozesse eingebunden werden kann. Wir laden die Teilnehmer ein, Fragen zu stellen, konkrete Herausforderungen zu schildern und aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist, den Workshop so relevant wie möglich für den Alltag im Vertrieb und Support zu machen.

Außerdem zeigen wir anhand realer Anwendungsfälle, wie unsere Kunden mit Aircall ihre Effizienz gesteigert, eine bessere Datenqualität erreicht und die Zusammenarbeit im Team verbessert haben.

Wer unseren Workshop besucht, nimmt konkrete Impulse mit und sieht live, wie moderne Kommunikation mit Aircall und Salesforce zum echten Erfolgsfaktor wird.

Wenn es eine Sache gäbe, die ihr Unternehmen für ihre Kommunikationsprozesse raten würdet – was wäre das?

Denken Sie Kommunikation nicht mehr als reines Mittel zum Zweck, sondern als strategischen Hebel für Wachstum, Kundenbindung und kulturellen Wandel.

In einer Zeit, in der Produkte austauschbar und Märkte schneller denn je geworden sind, ist der Unterschied oft im zwischenmenschlichen Kontakt mit den Kunden. Wie sprechen wir mit unseren Kund:innen? Wie gut hören wir zu? Und wie gut sind unsere Teams dabei unterstützt, das jeden Tag auf hohem Niveau zu tun?

Moderne Kommunikation ist integriert, datengestützt und menschlich. Wer das heute ernst nimmt, legt die Grundlage für langfristigen Erfolg.

Lernen Sie Aircall selbst kennen

Aircall zeigt eindrucksvoll, wie moderne Kommunikation im Zusammenspiel mit CRM-Systemen zum echten Erfolgsfaktor werden kann.

Neugierig geworden? Das Aircall-Team gibt Ihnen gerne einen Einblick in die Lösung. Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre persönliche Demo an oder besuchen Sie die Website und informieren Sie sich über die neuesten Produkte und Services von Aircall.

Und wenn Sie sich selbst ein Bild machen wollen, dann sollten Sie den Workshop von Aircall auf der allUpp Evolution Experience 2025 nicht verpassen. Dort geht es praxisnah um die einfache Integration der Telefonsysteme in Salesforce CRM – am besten gleich Tickets buchen und am 18. September in Wien dabei sein.

Ihre Ansprechpartnerin

Marina Egger

Marina Egger ist Director Growth and Business Development bei allUpp und gestaltet nachhaltiges Wachstum durch starke Partnerschaften, klare Strategien und messbaren Kund:innen-nutzen. Geprägt von ihren Erfahrungen bei Salesforce, Microsoft und HP verbindet sie Innovationsgeist mit Bodenhaftung – stets auf Basis von Vertrauen & Integrität.

Folgen Sie Marina Egger auf LinkedIn.

Teilen: