Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

allUpp Evolution Experience 2025

18. September 2025 | 09:00 - 20:00 Uhr | Impact Hub Vienna (Lindengasse 56, 1070 Wien)

allUpp Evolution Experience 2025

Die CRM-Konferenz in Wien. Workshops & Keynotes rund um die digitale und soziale Transformation.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Achtung: Aktuell gilt noch unsere Bring-a-Friend-Aktion – bis 15. September 1+1 gratis Ticket sichern.

Unsere bisher größte CRM-Konferenz. Die Evolution Experience wird das neue Flagship-Event von allUpp.

Nachdem wir vergangenes Jahr bereits das zehnte Jubiläum des CRM-Summits gefeiert haben, gehen wir ab 2025 noch eine Nummer größer. Die allUpp Evolution Experience ist unser neues Flagship-Event in Wien.

Dazu stocken wir gewaltig auf. Mehr Keynotes, Success Storys, Demos und erstmals eine ausgewählte Reihe an praktischen Workshops erwarten Sie. Einfach das beste rund um die digitale und soziale Transformation.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Hightech: Agentforce & der Einsatz von KI in spannenden Hands-on-Workshops, Keynotes & Demos
  • Best-Practices: Salesforce-Erfolgsgeschichten in praxisorientierten Vorträgen unserer Kund:innen in
  • Organisational Agility: Motivational Keynotes für die soziale Transformation in Unternehmen
  • Partner-Networking: ausgewählte AppExchange-Partner zeigen tolle Software-Integrationen

allUpp ist Ihr Partner für eine neue Evolution in Ihrem Unternehmen – profitieren Sie von perfekt angepasster CRM-Power, entwickeln Sie sich und Ihre Teams weiter und arbeiten Sie Hand in Hand mit AI-Agents, die zum neuen wichtigsten Wettbewerbsvorteil werden. Gemeinsam begleiten wir Ihr Unternehmen in die Zukunft.

Seien Sie dabei bei der innovativsten CRM-Konferenz Österreichs und buchen Sie sich jetzt Ihr präferiertes Ticket. Informationen zu den Ticketvarianten finden Sie weiter unten.

Themen & Timetable

Wir sind offizieller Salesforce-Partner in Österreich – aber für unsere Kund:innen & Partner sind wir noch viel mehr. Darum unterstützen uns unsere Kund:innen bei der Vermittlung von Technologie und Innovation. In praktischen Workshops, aufschlussreichen Keynotes und interessanten Interviews zeigen und diskutieren wir die Gegenwart und Zukunft digitaler Unternehmensführung – sowohl in den technischen als auch den sozialen Aspekten.

Die Evolution Experience passt sich genauso perfekt Ihrem Tag an, wie unsere Lösungen an die Use Cases unserer Kund:innen. Wählen Sie Ihre persönliche allUpp Evolution Experience:

  • DayPass (empfohlen) – das volle Programm von 9 bis 20 Uhr: alle Workshops, Keynotes und Best-Practice-Erfolgsgeschichten in einem vollgepackten Ticket
  • WorkshopPass – das Tagesprogramm bis 15:30 Uhr: alle Hands-on-Workshops und die damit verbundenen Impulsvorträge ohne das Abendprogramm
  • KeynotesPass – das Abendprogramm ab 16:30 Uhr: Keynotes, Talks und Success Storys mit unseren Kund:innen

Die Ticketauswahl finden Sie weiter unten – ab 4 Tickets profitieren Sie von unserem Mengenrabatt.

Workshops | Einlass für Gäste mit DayPass & WorkshopPass ab 8:30 Uhr

9:00 Uhr Eröffnungskeynote mit Gerald Smech, CEO von allUpp

9:30 Uhr Beginn Workshops Teil 1

9:30 bis 12 Uhr | Wir bauen gemeinsam einen KI-Agenten – der Technik-Workshop - mit Peter Pospisil & Damir Bujdo (The Atelier)

Entwickeln Sie gemeinsam mit uns Schritt für Schritt Ihren ersten KI-Agenten und lernen Sie dabei die technischen Rahmenbedingungen kennen sowie worauf es bei Actions, Datenanbindung und Automatisierung ankommt. Dabei wird nicht nur erklärt, sondern aktiv kreiert – dieser Workshop richtet sich an unsere Teilnehmer:innen mit technischem Interesse und bietet die ideale Grundlage für den praktischen Einsatz von Agentforce.

9:30 bis 12 Uhr | Erleben Sie KI-Agenten im Arbeitsalltag – der Use-Case-Workshop - mit Severin Witzerstorfer & Oliver Nagy (The Library)

Erarbeiten Sie mit unserer Anleitung konkrete Use Cases für den Einsatz von Agentforce in Ihrem Unternehmen. Der Fokus liegt auf der praxisnahen Anwendung: Welche Anwendungsfälle sind sinnvoll? Wie identifiziert man geeignete Prozesse? Und welche Rahmenbedingungen – von Machbarkeit bis Pricing – gilt es zu beachten? In der Gruppe erarbeiten Sie eigene Ansätze und erhalten so eine fundierte Grundlage für den erfolgreichen Einsatz von KI-Agenten im Business-Alltag.

12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause zum Networken & Plaudern mit kulinarischer Stärkung

13:00 Uhr Beginn Workshops Teil 2

13:00 bis 13:30 Uhr | Salesforce: Welcome to the Agentic Era - mit Patrick Heinen (The Stage)

Wir stehen am Beginn der „Agentic Era“ – deshalb ist auch genau jetzt der beste Zeitpunkt, KI als digitale Arbeitskraft im Unternehmen zu etablieren. Patrick Heinen zeigt in der Keynote, wie man von KI-Agenten im eigenen Business-Kontext profitieren kann, welche Chancen sich dadurch ergeben und wie Sie jetzt die ersten Schritte setzen können.

13:30 bis 14:00 Uhr | Salesforce on Salesforce: So gewinnen echte Champions mit KI und Automatisierung - mit Markus Parzer (The Stage)

Erleben Sie, wie Salesforce seine eigene Plattform und KI nutzt, um die vertriebliche Exzellenz täglich auf ein neues Level zu heben. Markus Parzer zeigt praxisnah, wie smarte Automatisierung, AI-gestützte Insights und intelligente Assistenten echten Sales-Champions den entscheidenden Vorsprung sichern.

14:00 bis 14:40 Uhr | Aircall: Mit Leichtigkeit das Telefonsystem mit Salesforce verbinden - mit Caspar Hartmann & Sharifah Bengel (The Library)

Wie sich Aircall mühelos in Salesforce integrieren lässt und dadurch eine nahtlose Verbindung zwischen Telefonie und CRM entsteht. Caspar Hartmann zeigt anhand praxisnaher Szenarien, wie Anrufprozesse automatisiert, Kundengespräche direkt in Salesforce protokolliert und Teams optimal unterstützt werden, sei es im Vertrieb oder Kundenservice. Erleben Sie, wie Aircall die tägliche Arbeit vereinfacht, die Datenqualität erhöht und für echte Effizienz im Kundenkontakt sorgt.

14:00 bis 14:40 Uhr | allUpp Culture: From Mindset to Impact - mit Cweta Gospodinov & Gerald Smech (The Atelier)

Cweta und Gerald zeigen anhand des Integral Agile Frameworks, wie allUpp erfolgreiche Projektumsetzungen ermöglicht und warum Mindset und Relationship dabei den Unterschied machen.

14:45 bis 15:25 Uhr | Vigience: SAP und Salesforce in Echtzeit verbinden – nahtlose Prozesse für Menschen und KI - mit Jan Bechtold (The Library)

In dieser Keynote zeigt Jan Bechtold, wie Unternehmen mit Overcast SAP-Salesforce-Integrationen einfach, schnell und effektiv umsetzen mit praxisnahen Demos zu Customer 360, Sales Order Management, CPQ mit Variant Configuration sowie Field Service- und Agentforce-Prozessen; nahtlos integriert in SAP. Außerdem wird gezeigt, wie sich Integrationen mit MuleSoft und Overcast in wenigen Minuten realisieren lassen. Ein Muss für alle, die mehr aus ihren SAP- und Salesforce-Systemen herausholen wollen.

14:45 bis 15:25 Uhr | Zwischen Innovation und Regulierung: Was der AI Act für den Einsatz von KI in der EU wirklich bedeutet - Theresa Karall (The Atelier)

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle – doch die rechtlichen Leitplanken der EU setzen klare Regeln. In diesem Vortrag beleuchtet Theresa Karall, PHH Rechtsanwält:innen GmbH, was der AI Act konkret für Unternehmen bedeutet: von Pflichten und Risiken bis hin zu Chancen durch rechtskonforme Innovation. Ein kompakter Überblick für alle, die KI nutzen (wollen) – und dabei auf der sicheren Seite bleiben möchten.

15:30 bis 16:30 Uhr Networking & Ausklang des Workshop-Teils

Keynotes | Einlass für Gäste mit DayPass & KeynotesPass ab 15:30 Uhr

16:30 Uhr Abendprogramms Teil 1

16:30 Uhr | Intro - Gerald Smech, Transformationsexperte & CEO von allUpp

Gerald Smech, langjährig erfahrener Transformationsexperte und CEO von allUpp, gibt uns ein spannendes Intro in den Abend – wie wirkt sich technologische Weiterentwicklung auf Unternehmen aus? Welche sozialen und unternehmenskulturellen Themen wollen gemeistert werden? Gemeinsam stellen wir uns diese Fragen.

16:40 Uhr | Peneder Gruppe – Transformation & Unternehmenskultur - Martin Hoffmann, Business Development & Projektleiter Einführung CRM-System

Peneder arbeitet eng mit allUpp zusammen, um eine umfangreiche digitale und unternehmenskulturelle Transformation des Unternehmens voranzutreiben. Martin Hoffmann, Projektleiter für die Einführung des CRM-Systems bei der PENEDER Gruppe gewährt einen spannenden Einblick und Best-Practices der Zusammenarbeit und Implementierung.

17:00 Uhr | Pfeifer Group – die Digitalisierung der Customer Journey - Alexander Monz, IT Build & Innovation

Pfeifer setzt gemeinsam mit allUpp auf eine zielgerichtete digitale Transformation entlang der gesamten Customer Journey – von der Strategie bis zur technischen Umsetzung mit Salesforce. Alexander Monz aus der Abteilung IT Build & Innovation der Pfeifer Group gibt in seinem Vortrag spannende Einblicke in das Projekt, die Herausforderungen und die Erfolge auf dem Weg zu einem modernen, integrierten Kund:innenmanagement.

17:20 Uhr | Keine Angst vor KI – sie will nur spielen. Und Mails beantworten. - Maximilian Ratzenböck

Künstliche Intelligenz ist da – aber keine Sorge: Sie macht nur das, worauf wir Menschen eh keinen Bock haben. Maximilian zeigt mit Humor und Haltung, warum wir uns lieber auf Kreativität, Menschlichkeit und echtes Denken konzentrieren sollten – während die KI das Sortieren, Rechnen und Wiederholen übernimmt. Ein smarter Blick auf eine Zukunft, die nicht kalt und digital, sondern menschlich und entlastend sein kann – wenn wir es richtig angehen.

17:40 Uhr Abendprogramm Teil 2

17:40 Uhr | Gehirn vs. KI – Besser denken in digitalen Zeiten - Dr. Henning Beck

Irgendwann steht der Menschheit ein Tag bevor, an dem alle technischen Errungenschaften in den Schatten gestellt werden. Der Tag, an dem künstliche Intelligenz den Menschen überflügelt und die kognitive Vormachtstellung an sich reißt. Wer wird dann obsiegen: eine KI mit dem Willen zur Macht? Oder ein Gehirn, das macht, was es will? Der Neurowissenschaftler Henning Beck wirft einen Blick hinter die Kulissen des Gehirns und zeigt, wie wir in Beruf und Alltag wirklich zukunftsfähig denken und der KI stets einen Schritt voraus bleiben.

18:20 Uhr | Podiumsdiskussion mit Manuela Mohr-Zydek (Salesforce Österreich), Martin Hoffmann (PENEDER Gruppe), Alexander Monz (Pfeifer Group), Gerald Smech (allUpp)

Unsere Gäste und Expert:innen diskutieren drängende und offene Fragen in einer gemeinsamen Podiumsdiskussion.

19:00 Uhr | Closing Statement - mit Gerald Smech, CEO von allUpp

Wir fassen für Sie zusammen und geben rückblickend auf das Event einen Ausblick auf die nahe Zukunft.

19:00 bis 20:00 Uhr gemeinsamer Ausklang zum Vernetzen mit Buffet & Drinks

Die Workshops und Themen werden laufend erweitert. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um keine Infos zur allUpp Evolution Experience 2025 oder anderen Events zu verpassen.

Speaker:innen & Partner

#GemeinsamWeiter – unsere Kund:innen, Freund:innen und Mitstreiter:innen für eine effizientere Unternehmenswelt sind für Sie da. Lernen Sie faszinierende Menschen kennen, die innovative Technologie und soziale Weiterentwicklung leben und teilen.

Dr. Henning Beck

Dr. Henning Beck beschäftigt sich mit den Unterschieden des menschlichen Denkens und KI. Als Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor überträgt er die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung in die Wirtschaftswelt und zeigt, wie wir besser denken.

Dr. Henning Beck
Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor

Maximilian Ratzenböck

Maximilian Ratzenböck ist Komiker, Schauspieler mit Lebensmittelpunkt Wien. Bekannt wurde er durch TV und Kabarett sowie durch seine viralen Comedy-Videos auf Instagram und TikTok, in denen er österreichische Alltagscharaktere pointiert darstellt. Als Drehbuchautor und Content Creator arbeitet er mit Marken aus unterschiedlichsten Branchen.

Maximilian Ratzenböck
Komiker & Schauspieler

Theresa Karall

Theresa Karall ist Rechtsanwältin mit Expertisen in den Bereichen Datenschutz, Digital Law und öffentliches Wirtschaftsrecht. Sie berät Unternehmen bei der rechtlichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, insb. im Hinblick auf datenschutzrechtliche Anforderungen und die regulatorisch konforme Einführung von KI-Systemen unter Berücksichtigung des AI Acts. (Foto Credits: PHH)

Theresa Karall | PHH Rechtsanwält:innen
Rechtsanwältin

Martin Hoffmann ist seit Jahren im Business Development erfolgreich und Vordenker bei der (Markt-)Einführung neuer Strategien, Abläufe und Lösungen. Die Salesforce-Implementierung ist eines seiner wichtigsten Steckenpferde für den Erfolges der PENEDER Gruppe.

Martin Hoffmann | PENEDER Gruppe
Projektleitung Einführung CRM-System

Speaker von Pfeifer, Monz Alexander

Alexander Monz aus der Abteilung IT Build & Innovation der Pfeifer Group veranschaulicht, wie die Implementierung von Salesforce in einem international tätigen, familiengeführten Unternehmen erfolgreich klappt.

Alexander Monz | Pfeifer Group
IT Build & Innovation

Speaker, Manuela Mohr Zydek, Salesforce

Manuela Mohr-Zydek ist eine erfahrene Führungskraft und versierte Expertin für digitale Transformation. Als Country Managerin von Salesforce Österreich gestaltet sie technologische und kulturelle Wandlungsprozesse und schafft Räume, in denen Lernen, Wertschätzung und Innovation aktiv gelebt werden.

Manuela Mohr-Zydek | Salesforce
Country Managerin Salesforce Austria

Markus Parzer ist Enterprise Account Executive bei Salesforce Österreich und Experte für digitale Transformation und Kundenbeziehungen. Er unterstützt Unternehmen dabei, sich zu digitalen Vorreitern zu entwickeln, nachhaltiges Wachstum zu erzielen und strategische Ziele mit Salesforce-Lösungen zu erreichen.

Markus Parzer | Salesforce
Enterprise Account Executive Retail & CG

Caspar Hartmann ist als Partner Manager für Salesforce-Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Seit über zehn Jahren ist er in der Softwarebranche tätig und bietet tiefgreifende Erfahrung in der digitalen Transformation.

Caspar D. Hartmann | Aircall
Senior Partner Manager DACH

Jan Bechtold ist Field CTO bei Vigience und verantwortet die technische Strategie sowie die Umsetzung von Echtzeit-Integrationen zwischen Salesforce und ERP-Systemen wie SAP. Mit langjähriger Erfahrung im Salesforce-Ökosystem unterstützt er Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.

Jan Bechtold | Vigience
FIELD CTO

Julia Isabelle Gerber

Julia Isabelle Gerber ist Wirtschafts- und Tech-Journalistin, Podcasterin und Moderatorin. Für Branchenmedien berichtet sie über Startups, Innovationen, Künstliche Intelligenz und ClimateTech. Bei der allupp Evolution Experience moderiert sie den Austausch zu KI-Agenten, um gemeinsam zu zeigen, wie Unternehmen digitale Chancen aktiv nutzen.

Julia Isabelle Gerber
Moderation

Patrick Heinen Speaker

Patrick Heinen ist Vice President Solution Engineering bei Salesforce und unterstützt Firmen bei ihrem Weg in die digitale Transformation. Als AI-Spezialist und Gastgeber des Podcasts Prompt zum Erfolg vermittelt er praxisnahes Wissen zu innovativen Technologien.

Patrick Heinen | Salesforce
Vice President Solution Engineering

Gerald Smech, CIO allUpp

Gerald Smech ist langjähriger Experte sowie umfangreich ausgebildeter Transformation Mastery Coach für digitale und soziale Weiterentwicklung von Unternehmen. Als CEO von allUpp begleitet er Kund:innen auf ihrem Weg in eine effizientere Arbeitswelt.

Gerald Smech | allUpp
CEO & Transformationsexperte

Peter Pospisil, CTIO allUpp

Peter Pospisil hat mehr als 20 Jahre Entwicklungs- und Consulting-Erfahrung für Salesforce CRM. Als Chief Technology Innovation Officer von allUpp agiert er als technologischer Visionär für unsere Kund:innen sowie allUpp und kennt Salesforce wie kein Zweiter.

Peter Pospisil | allUpp
CTIO & Salesforce CRM-Experte

damir-speaker

Damir Bujdo unterstützt Unternehmen als Data Analyst bei allUpp mit datengetriebenen Einblicken. Im direkten Austausch mit Kund:innen bringt er sein Know-how im Einsatz von Agentforce-Use-Cases ein und sorgt so dafür, dass digitale Innovationen maßgeschneidert an die Bedürfnisse der Kund:innen und erfolgreich umgesetzt werden.

Damir Bujdo | allUpp
Data Analyst

cweta-speaker

Cweta Gospodinov bringt umfassende Erfahrung in der Leitung von digitalen Transformationsprojekten mit. Als Consultant bei allUpp übernimmt sie im Rahmen von Kund:innenprojekten die zentrale Rolle der Projektkoordination, mit einem klaren Fokus auf agilen Arbeitsweisen und dem Zusammenspiel von “People, Process, Tools”.

Cweta Gospodinov | allUpp
Consultant

keynote-speaker-severin-von-allupp-crm-konferenz

Severin Witzerstorfer begleitet Unternehmen bei maßgeschneiderten Salesforce-Einführungen. Als Leiter von Kund:innen-Workshops sowie Data Analytics Hub Lead von allUpp kennt er das Tagesgeschäft von Unternehmen bestens und weiß, worauf es bei digitalen Lösungen ankommt.

Severin Witzerstorfer | allUpp
Data Analytics Hub Lead & Consultant

oliver-speaker

Olivér Nagy ist Sales Manager bei allUpp und zeigt Kund:innen in maßgeschneiderten Demos die Funktionsweise und weitreichenden Möglichkeiten der Salesforce-Plattform. Von der Basiskonfiguration bis hin zum Einsatz von Agenforce Agenten, schafft es Olivér den Mehrwert für individuelle Kund:innen in den Vordergrund zu stellen.

Olivér Nagy | allUpp
Sales Manager

Unsere Premiumpartner auf der allUpp Evolution Experience 2025

#GemeinsamWeiter ist unser Ansatz – dementsprechend haben wir nicht nur starke Beziehungen mit unseren Kund:innen, sondern auch enge Partnerschaften – nutzen Sie die Chance neben allUpp auch unsere Partner kennenzulernen.

Ticketauswahl und 1+1 Bring-a-Friend-Aktion

Wer kommt schon gern alleine? Wenn Sie jetzt Ihr Ticket buchen, dürfen Sie eine Person mitnehmen – und zwar völlig kostenlos. Dazu müssen Sie nur den Namen sowie die E-Mail-Adresse Ihrer gewünschten Begleitung in das Nachrichtenfeld eingeben. Wichtig: Fragen Sie die Person bitte vorher, ob sie kommen will und wir sie dann über Namen und E-Mail-Adresse auch kontaktieren dürfen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die allUpp Evolution Experience 2025. Ab 4 Tickets je Kauf bieten wir einen Mengenrabatt von 10 % auf den Kaufpreis – Details und den Rabattcode für den Mengenrabatt zum Einlösen erhalten Sie per E-Mail. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte direkt.

DayPass

Ganztagesticket

399 pro Teilnehmer:in
  • Teilnahme an allen Workshops
  • gemeinsames Mittagessen
  • Abendprogramm mit Keynotes
  • gemeinsames Abendessen & Networking

WorkshopPass

Halbtagesticket 9-15:30 Uhr

349 pro Teilnehmer:in
  • Teilnahme an allen Workshops
  • gemeinsames Mittagessen
  • Abendprogramm mit Keynotes
  • gemeinsames Abendessen & Networking

KeynotesPass

Halbtagesticket ab 15:30 Uhr

129 pro Teilnehmer:in
  • Teilnahme an allen Workshops
  • gemeinsames Mittagessen
  • Abendprogramm mit Keynotes
  • gemeinsames Abendessen & Networking

Jetzt 10 % Mengenrabatt ab einem Kauf von 4 Tickets sichern.

Die Teilnehmer:innenzahl pro Event-Standort ist begrenzt. Jeder Ticketkauf  wird von uns geprüft, über einen erfolgreichen Kauf werden Sie umgehend informiert. Wir behalten uns das Recht vor, Ticket-Käufe ohne Bekanntgabe von Gründen abzulehnen und von einer Teilnahme auszuschließen. Mitbewerber der allUpp GmbH sind von der Teilnahme am Event ausgeschlossen. Die Bezahlung des Ticketpreises erfolgt nach Rechnungslegung. Die Preise verstehen sich exklusive Umsatzsteuer.

Buchen Sie hier Ihren allUpp Evolution Experience Pass 2025

Bis zum 15. September gilt noch unsere Bring-a-Friend-Aktion: Wenn Sie jetzt Ihr Ticket bestellen, können Sie eine Person Ihrer Wahl kostenlos mitnehmen. Dazu müssen Sie nur den Namen sowie die E-Mail-Adresse Ihrer gewünschten Begleitung in das Nachrichtenfeld eingeben. Wichtig: Fragen Sie die Person bitte vorher, ob sie kommen will und wir sie dann über Namen und E-Mail-Adresse auch kontaktieren dürfen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Trennlinie

Persönliche Informationen

Trennlinie

Rechnungsinformation

Trennlinie

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
allupp-events-bilderreihe-evolution-experience

FAQs zur CRM-Konferenz

Die Location ist barrierefrei zugänglich.

Das Event besteht aus zwei Blöcken: Der erste Block beinhaltet Workshops und Impulsvorträge von 9 bis 16:30 Uhr. Dieser ist zugänglich mit dem WorkshopPass. Der zweite Block beinhaltet das Abendprogramm mit den Keynotes von 16:30 bis 20:00 Uhr und ist zugänglich mit dem KeynotesPass. Nur der DayPass berechtigt zur Teilnahme an beiden Blöcken. Wir behalten uns das Recht für einen Teilnahmeausschluss nach vorheriger Prüfung vor dem Rechnungsversand vor.

Der Mengenrabatt von 10 % gilt ab einem Kauf von vier Tickets im selben Unternehmen und gilt nur nach vorheriger E-Mail-Kontaktaufnahme sowie Bestätigung durch allUpp.

Ein gekauftes Ticket kann auf eine andere Person im selben Unternehmen umgeschrieben werden. Bitte wenden Sie sich dafür direkt an die unten angegebene Ansprechperson. Die Stornierung eines Tickets ist nicht möglich.

Wenden Sie sich dahingehend bitte an die unten angegebene Kontaktperson. Bewerbungen als Speaker:in oder Partnerunternehmen werden von uns gerne entgegengenommen und je nach Kapazität für dieses oder zukünftige Events geprüft.

Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen gerne an unsere unten angegebene Ansprechperson.

Nina Prantl

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Event.
Mag. Nina Prantl, MSc
prantl@allupp.at
+43 676 6243701
LinkedIn

Details

Datum:
September 18
Zeit:
9:00 - 20:00

Veranstalter

allUpp
E-Mail
info@allupp.at
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Impact Hub Vienna (Lindengasse 56, 1070 Wien)
Lindengasse 56
Wien, Wien 1070 Austria
Telefon
+43 (0) 1 522 71 43
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Mehr Informationen